2020er Coin Perdu Mediterranee IGP | Chateau la Canorgue
ACHTUNG: Vorbestellung wegen hoher Nachfrage, Auslieferung dieses Jahrgangs erfolgt erst in KW44/2023!
Medienaufmerksamkeit kann Segen und Fluch zugleich sein. Conorgue ist ein echtes Märchenschloss. So schön, dass Ridley Scott es als Kulisse für seine Mayle-Verfilmung „Ein gutes Jahr“ ausgewählt hat. Recht passend, wenn man weiß, dass Mayles Schreibfluss von nicht unerheblichen Mengen Canorguewein angeregt wurde. Bei Kennern war der Wein zwar vorher aufgrund seiner hohen Qualität sehr beliebt. Aber dem Filmruhm haben wir es aber zu verdanken, dass der Coin Perdu kaum noch erhältlich ist. Der Trauben stammt aus einem Weinberg in dem die Reben mehr als 100 Jahre alt sind. Es sind die Sorten Syrah, Grenache, Mourvedre und Cinsault die damals als Mischsatz in einem Weinberg gepflanzt wurden. Sie reifen gemeinsam und werden auch gemeinsam per Hand gelesen. Das Ergebnis ist ein sehr dichter und gleichzeitig feiner Rotwein mit mundfüllenden Aromen, sehr harmonisch mit samtigen Tanninen. Er bringt die ganze Finesse des Terroirs und der alten Reben zum Ausdruck.
Vorrätig
Beschreibung
ACHTUNG: Vorbestellung wegen hoher Nachfrage, Auslieferung dieses Jahrgangs erfolgt erst in KW44/2023!
Medienaufmerksamkeit kann Segen und Fluch zugleich sein. Conorgue ist ein echtes Märchenschloss. So schön, dass Ridley Scott es als Kulisse für seine Mayle-Verfilmung „Ein gutes Jahr“ ausgewählt hat. Recht passend, wenn man weiß, dass Mayles Schreibfluss von nicht unerheblichen Mengen Canorguewein angeregt wurde. Bei Kennern war der Wein zwar vorher aufgrund seiner hohen Qualität sehr beliebt. Aber dem Filmruhm haben wir es aber zu verdanken, dass der Coin Perdu kaum noch erhältlich ist. Der Trauben stammt aus einem Weinberg in dem die Reben mehr als 100 Jahre alt sind. Es sind die Sorten Syrah, Grenache, Mourvedre und Cinsault die damals als Mischsatz in einem Weinberg gepflanzt wurden. Sie reifen gemeinsam und werden auch gemeinsam per Hand gelesen. Das Ergebnis ist ein sehr dichter und gleichzeitig feiner Rotwein mit mundfüllenden Aromen, sehr harmonisch mit samtigen Tanninen. Er bringt die ganze Finesse des Terroirs und der alten Reben zum Ausdruck.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Alkohol | 14% vol. |
Herkunft | Frankreich |
Anbaugebiet | Provence |
Geschmack | trocken |
Hersteller | Earl J.P. & N. Margan in F-84480 Bonnieux |
Allergene | Sulfite |
Das könnte dir auch gefallen …
-
2010er Châteauneuf-du-Pape | Domaine Pierre André
54,00 €
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandWeiterlesen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.