Frühburgunder vom Quarzit | Forster
Im großen Glas entfaltet er warme und sanfte Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren und leichten Holznoten.Sein kräftiger Körper mit komplexer Tanninstruktur verbindet die ausdrucksvollen Aromen reifer Trauben mit dem Ausdruck des Terroirs. Mit großem Reifepotential.
Beschreibung
Die Bodenvielfalt an der Nahe ist ein großer Schatz und macht die Region besonders. Im Umkreis von 5 Kilometern kann die Familie Forster auf vitale, grundverschiedene Böden bauen, die in Millionen Jahren schon viel erlebt haben. Das wollen sie mit ihren Erdenweine zeigen und das ganze Spektrum unterschiedlicher Böden richtig rausarbeiten. Mal kraftvoll, elegant, würzig oder subtil mineralisch.
Weinberge in Rümmelsheim mit Quarzit. Aus abgelagerten Flusssedimenten entstand durch hohen Druck und Temperatur der Soonwaldquarzit. Im Zusammenspiel mit den eher schweren Böden entstehen hier mineralisch-feste Weine.
Ein Potpourri roter Früchte. Im Duft schwarze Johannisbeere. Am Gaumen: reife Süßkirsche, dunkle Waldbeere, rote Grütze, jugendlich und doch üppig und weich.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Alkohol | 15% vol. |
Geschmack | trocken |
Herkunft | Deutschland |
Anbaugebiet | Nahe |
Inhalt | 0,75l |
Hersteller | Weingut Forster in D-55452 Rümmelsheim |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.