2021er Cabernet Blanc | Weingut Lanz
16,00 €
Auch die Rebsorte Cabernet Blanc gehört zur Gruppe der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWI), sie ist eine der jüngsten Rebsorten, die es in den professionellen Anbau geschafft haben. Gezüchtet wurde sie 1991 von Valentin Blattner, ihr Charakter erinnert an Sauvignon Blanc. Vergessen Sie die etwas unglückliche und verwirrende Namensgebung! Hochfeines Bukett von reifem Cassis, Maracuja und Weißdorn. Am Gaumen kernig, Weiße Johannisbeeren und Zitronen. Schöne Dichte, trocken-geschmeidiger Abgang.
Beschreibung
PIWI-Wein, noch nie gehört? Das ist keine Schande. Aber dafür umso spannender und brandaktuell. Benjamin Lanz vom bayerischen Bodenseeufer konzentriert sich dagegen ganz auf die spannenden neuen „PIWI“-Rebsorten. Diese besonders pilzwiderständigen Rebsorten gibt es erst seit ein paar Jahrzehnten und sind daher noch nicht so bekannt. Dabei war das Thema besonders in diesem viel zu nassen Jahr ein ganz gravierendes Thema gewesen. Daher sind diese robusten oder innovativen Rebsorten eine naheliegende Alternative zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Auch die Rebsorte Cabernet Blanc gehört zur Gruppe der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWI), sie ist eine der jüngsten Rebsorten, die es in den professionellen Anbau geschafft haben. Gezüchtet wurde sie 1991 von Valentin Blattner, ihr Charakter erinnert an Sauvignon Blanc. Vergessen Sie die etwas unglückliche und verwirrende Namensgebung! Hochfeines Bukett von reifem Cassis, Maracuja und Weißdorn. Am Gaumen kernig, Weiße Johannisbeeren und Zitronen. Schöne Dichte, trocken-geschmeidiger Abgang.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Jahrgang | 2021 |
Alkohol | 11,5% vol. |
Herkunft | Deutschland |
Anbaugebiet | Bodensee |
Geschmack | trocken |
Hersteller | Weingut Lanz in D-88149 Nonnenhorn |
Allergene | Sulfite |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.