2019er Pinotin | Weingut Lanz
16,00 €
PIWI-Wein, noch nie gehört? Das ist keine Schande. Aber dafür umso spannender und brandaktuell. Benjamin Lanz vom bayerischen Bodenseeufer konzentriert sich dagegen ganz auf die spannenden neuen „PIWI“-Rebsorten. Diese besonders pilzwiderständigen Rebsorten gibt es erst seit ein paar Jahrzehnten und sind daher noch nicht so bekannt. Dabei war das Thema besonders in diesem viel zu nassen Jahr ein ganz gravierendes Thema gewesen. Daher sind diese robusten oder innovativen Rebsorten eine naheliegende Alternative zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Der Pinotin ist verwandt mit dem Blauen Spätburgunder. Junges Purpurrot im Glas. In der Nase zurückhaltend waldbeerig, Unterholz, Wacholder. Am Gaumen dominieren weiter Waldbeeren bei kühlem Fluss. Mittelgewichtig, aber engmaschig.
Nur noch 2 vorrätig
Beschreibung
PIWI-Wein, noch nie gehört? Das ist keine Schande. Aber dafür umso spannender und brandaktuell. Benjamin Lanz vom bayerischen Bodenseeufer konzentriert sich dagegen ganz auf die spannenden neuen „PIWI“-Rebsorten. Diese besonders pilzwiderständigen Rebsorten gibt es erst seit ein paar Jahrzehnten und sind daher noch nicht so bekannt. Dabei war das Thema besonders in diesem viel zu nassen Jahr ein ganz gravierendes Thema gewesen. Daher sind diese robusten oder innovativen Rebsorten eine naheliegende Alternative zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Der Pinotin ist verwandt mit dem Blauen Spätburgunder. Junges Purpurrot im Glas. In der Nase zurückhaltend waldbeerig, Unterholz, Wacholder. Am Gaumen dominieren weiter Waldbeeren bei kühlem Fluss. Mittelgewichtig, aber engmaschig.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Alkohol | 11,5% vol. |
Herkunft | Deutschland |
Anbaugebiet | Bodensee |
Geschmack | trocken |
Hersteller | Weingut Lanz in D-88149 Nonnenhorn |
Allergene | Sulfite |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.