2018er Dr. Spoth Natür 37 | Winzerhof Linder
15,00 €
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Man muss nicht verstehen, warum dieser Spätburgunder nicht den Namen seiner Rebsorte tragen darf. Es ist auch nicht weiter tragisch, dass die amtliche Qualitätsweinprüfung unfiltrierten, ungeschwefelten Naturweinen die Anerkennung verweigert. Das war bei den ersten deutschen Barriqueweinen vor fast 40 Jahren auch so. Pioniere haben es schon immer schwer gehabt und in diese Kategorie fällt auch der „Spoth“. Eindringlich-wildes Bouquet, das Interesse weckt. Am Gaumen samtig-fruchtige Attacke, eine feine Säure und unaufdringliche Gerbstoffe sorgen für Spannung und ein komplexes, nachhaltiges Finale.
Vorrätig
Beschreibung
Man muss nicht verstehen, warum dieser Spätburgunder nicht den Namen seiner Rebsorte tragen darf. Es ist auch nicht weiter tragisch, dass die amtliche Qualitätsweinprüfung unfiltrierten, ungeschwefelten Naturweinen die Anerkennung verweigert. Das war bei den ersten deutschen Barriqueweinen vor fast 40 Jahren auch so. Pioniere haben es schon immer schwer gehabt und in diese Kategorie fällt auch der „Spoth“. Eindringlich-wildes Bouquet, das Interesse weckt. Am Gaumen samtig-fruchtige Attacke, eine feine Säure und unaufdringliche Gerbstoffe sorgen für Spannung und ein komplexes, nachhaltiges Finale.
Auf Grundlage der strengen Demeter-Richtlinien erarbeitet der Winzer vom Weingut Linder in Endingen am Kaiserstuhl stetig neue Ideen. So hat er etwa eine Vorteigmethode zur Gärung der Weine entwickelt. Die intensive Auseinandersetzung mit bio-dynamischem Weinbau und das richtige Gespür des Winzers führen zu Naturweinen höchster Güte. Die Trauben, die Hans-Peter Linder von seinen Reben erhielt, lieferte er jahrelang an eine Genossenschaft. Als er dort allerdings sehr schlechte Preise erzielte, machte er sich mit dem Weingut Linder in Endingen selbständig und ebnete den Weg in die Zukunft. Durch verschiedene Begegnungen ist sein Sohn Ronald vom Gedanken eines sinnvollen Weinbaus erfüllt. Nach ersten Veränderungen übernahm er 2013 den Familienbetrieb und stellte ihn auf bio-dynamische Bewirtschaftung um. Neben den richtigen Mitteln kommt es im Demeter-zertifizierten Winzerhof Linder vor allem auf den richtigen Zeitpunkt an, diese anzuwenden.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Alkohol | 14% vol. |
Herkunft | Deutschland |
Anbaugebiet | Kaiserstuhl |
Geschmack | trocken |
Hersteller | Winzerhof Linder in D-79346 Endingen |
Allergene | Sulfite |
Literpreis | 20,00€ |
Das könnte dir auch gefallen …
-
2020er Frühreifer Veltliner | Matthias Altmann
15,00 €Produkt enthält: 0,75 l
In den Warenkorb -
2017er Nimue Sauvignon Blanc | Birgit Braunstein
30,00 €Produkt enthält: 0,75 l
In den Warenkorb -
2018er Brigit Pinot Blanc | Birgit Braunstein
30,00 €Produkt enthält: 0,75 l
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.