COLOGNETASTING COLOGNETASTING

COLOGNEWINE.de COLOGNEWEIN.de COLOGNETASTING.de

COLOGNETASTING
  • Startseite
  • Tastings
    • TASTING#17
    • TASTING#18
  • Unterwegs
    • TOUR#01: Rheingau
    • Mittelburgenland
    • Nordburgenland
    • Weingut am Stein
  • Vinothek
  • Gutschein
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Tastings
    • TASTING#17
    • TASTING#18
  • Unterwegs
    • TOUR#01: Rheingau
    • Mittelburgenland
    • Nordburgenland
    • Weingut am Stein
  • Vinothek
  • Gutschein
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • TASTING#19 - Burggarten Ahr
    TASTING#19 - Burggarten Ahr
    Angebot Produkt im Angebot
    95,00 € 0,00 €
    Weiterlesen
  • 2021er Silvy van Air | Weingut J.Orb
    2021er Silvy van Air | Weingut J.Orb
    12,00 €
    In den Warenkorb
  • 2019er Morstein Grauburgunder | Weingut J.Orb
    2019er Morstein Grauburgunder | Weingut J.Orb
    22,00 €
    In den Warenkorb

Riesling

Ergebnisse 1 – 9 von 12 werden angezeigt

  • 2020er Wallhausen Riesling Kabinett | Bicking & Bicking

    12,50 €
    In den Warenkorb
  • 2018er Riesling Alte Reben | Bicking & Bicking

    12,50 €
    In den Warenkorb
  • 2017er Winkler Hasensprung Riesling Auslese | Weingut Corvers-Kauter

    24,00 €

    Produkt enthält: 0,75 l

    In den Warenkorb
  • TASTING#17 Boxen

    75,00 € – 155,00 €

    Ausführung wählen
  • 2010er Morstein Riesling GG | Weingut Wittmann

    145,00 €

    Produkt enthält: 0,75 l

    In den Warenkorb
  • 2011er Kirchspiel Riesling GG | Weingut Wittmann

    78,00 €

    Produkt enthält: 0,75 l

    In den Warenkorb
  • 2013er Kirchspiel Riesling GG | Weingut Wittmann

    78,00 €

    Produkt enthält: 0,75 l

    In den Warenkorb
  • 2013er Forster Ungeheuer Riesling GC | Weingut Dr. Bürklin-Wolf

    125,00 €

    Produkt enthält: 0,75 l

    In den Warenkorb
  • 2018er Forster Kirchenstück Riesling GC | Weingut Dr. Bürklin-Wolf

    158,00 €

    Produkt enthält: 0,75 l

    In den Warenkorb
12
  • TASTING#19 - Burggarten Ahr
    TASTING#19 - Burggarten Ahr
    Angebot Produkt im Angebot
    95,00 € 0,00 €
    Weiterlesen

@INSTAGRAM

In Horitschon haben wir das Bio-Rotweingut von Fam In Horitschon haben wir das Bio-Rotweingut von Familie Iby besucht. Auch wenn der erst kurz vor Corona errichtete Neubau nicht danach aussieht, die Familie betreibt bereits seit 1884 Weinbau und vor rund zehn Jahren wurde komplett auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Denn das wichtigste für Anton und seiner Frau Eva ist höchste Qualität und das steht für sie ganz klar auch in Verbindung mit Nachrichtigkeit. Zwei wichtige Dinge standen aber schon von jeher fest im Mittelpunkt: Der Blaufränkische und der Winzername Anton. Schon vor über 100 Jahren hat Anton Iby I. das Weingut gegründet und es war Anton der IV. der dem Blaufränkisch zum Durchbruch verholfen hat. Der aktuelle Anton M. der V. hat nun die Tradition mit der Moderne vereint. Denn mit den modernen “Kellerhallen” die man ganz nach Bedarf kühlen oder aufwärmen kann und seinem eigenen Labor, in dem er auch der kleinsten Eigenart und Eigenschaft des geliebten Blaufränkischen ganz genau auf den Grund geht, kann er immer perfekte Bedingungen für die Weine erzeugen. Das Ergebnis sind durchgängig geschmeidige-elegante Rotweine mit herausragender Frucht. Dazu beitragen tuen natürlich auch die unterschiedlichen Spitzenlagen wie Dürrau und Hochäcker. Eine weitere Tradition ist, laut Anton, das die selbstbewussten Antons der Familie Iby am Ende immer auf ihre Frauen hören. Und da Eva nicht weniger selbstbewusst ist, hat sie sich inzwischen auch mit zwei “Herzenswunsch”-Weinen durchgesetzt. Zuerst mit dem großartig fruchtigen Blaufränkisch Rose und ganz neu mit dem genauso überzeugenden weißen Blaufränkischen, für den bei unserem Besuch noch die Etiketten fehlten.

@iby_rotweingut_bio 

#ontour #burgenland #burgenlandwein #blaufränkisch #mittelburgenland #austriawine #weinausösterreich #winefromaustria #inlovewithblaufränkisch #handmadewine #biowine #biowein 
#winelover #winetime #winecologne #weinliebe #weinliebhaber #kölnwein #winemoments #instawine #winelife #wineenthusiast #sommlife #winzerhautnah #weintasting #weinprobe #weinprobezuhause
Durch die erste VDP.Weinbörse nach Corona diese W Durch die erste VDP.Weinbörse nach Corona diese Woche in der Mainzer Rheingoldhalle haben wir noch ein kurzfristiges Live-Tasting bei uns in der @dreizehn_weinbar am 05. Mai ausmachen können. Und wir freuen uns wahnsinnig, das hierzu die liebe und gebürtige Kölnerin Simona Kruse vom VDP-Weingut Burggarten @weingut_burggarten aus Heppingen bei Bad Neuenahr die Weine persönlich bei uns vorstellen wird.

Wie ihr nur zu gut wisst haben die Ahrwinzer mit der Jahrhundertflut eine harte und existenzbedrohende Zeit hinter sich gebracht, die noch lange nicht vorüber ist. So auch die Familie Schäfer vom Weingut Burggarten. Wie wir in Mainz live erleben konnten, haben sie sich davon aber absolut nicht den Humor und die Lebensfreude verderben lassen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Weinabend mit einem Sekt, 3 Ortsweinen und 2 GG´s!

Infos und Anmeldung gerne über tasting19.colognetasting.de

#weinprobe #ahrwein #ahrweine #vdp #vdp_wasfuerweine #winelover #winetime #winecologne #weinliebe #weinliebhaber #kölnwein #winemoments #instawine #winelife #wineenthusiast #sommlife #winzerhautnah #weintasting #weinprobe #weinprobezuhause
Das Weingut Hans Igler in Deutschkreutz setzt in d Das Weingut Hans Igler in Deutschkreutz setzt in dritter Generation die Wege seines Gründers fort. Seit den 1960er-Jahren bestehend, bewirtschaften Clemens und Anna Reisner nun die rund 38 Hektar. Der Mix aus Tradition und Innovation, das Streben, sich immer weiterzuentwickeln, und die Treue zu sich selbst zeichnet das Weingut Hans Igler aus. Höchste Qualität, und das seit Jahrzehnten, bildet die Grundlage der Arbeit am Gut. Die bekanntesten Weine sind die Cuvées Vulcano und Ab Erico. Die bekanntesten Einzellagen sind Biiri und Hochberg. Das Weingut Hans Igler steht für kräftige, körperreiche und terroirbetonte Rotweine. Bei unserem Besuch auf dem Schaflerhof, der jahrhundertelang als Gutshof der fürstlichen Familie Esterházy fungiert hat, waren wir natürlich besonders von dem revitalisierten historischen Holzgewölbe beeindruckt. Ursprünglich ein Heustall für die Schafe, ist es jetzt praktisch eine Wein-Kathedrale. Dieser Eindruck verblasste aber schnell, bei unserem Gang durch den Keller, der dank Clemens Mutter Waltraud Reisner, ein Paradies von Jahrgangstiefe ist. Natürlich haben wir die Gelegenheit gleich genutzt und einige dieser gereiften Weine gesichert, die selbst den Vergleich mit Grand Cru´s aus dem Bordeaux nicht scheuen müssen. Die 9er Jahrgänge waren hier übrigens immer besonders gut.

Wenn Ihr auch ein paar von den Weinkeller-Schätzchen probieren möchtet, dann geht schnell auf https://www.colognetasting.de/mittelburgenland

#ontour #burgenland #burgenlandwein #blaufränkisch #mittelburgenland #austriawine #weinausösterreich #winefromaustria #inlovewithblaufränkisch #handmadewine #winelover #winelove #winetime #winzerhautnah #weinprobe #winelife #winethusiast #sommlife #instawine #winemoments #kölnwein #winecologne #rotwein #redwine #artwork #antonlehmden #pinotnoir #architecture #weinarchitektur
Lang heißt Rotwein und guter Wein braucht „Lang Lang heißt Rotwein und guter Wein braucht „Lang“! Die tiefgründigen Böden und das pannonische Klima mit vielen Sonnenstunden sind halt auch die optimalen Voraussetzungen für die Produktion großer Rotweine. Rund 23 Hektar sind ausschließlich mit Rotweinsorten bepflanzt. Hauptsorte ist natürlich der Blaufränkisch. Besonders wichtig ist der Familie von Andrea und Stefan Lang das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne, sowohl bei den Weinen als auch auf dem Weingut selbst. So haben sie einen alten burgenländischer Streckhof zu einem modernen Weingut umstrukturiert. Entstanden ist eine Symbiose aus zeitgemäßer Architektur und alter Bausubstanz. Dass das nicht nur leere Worte sind zeigt die bodenständige und sehr herzliche Familie besonders mit den „Liebe“-Weinen. Die „Schnelle Liebe“ ist der originelle, aber trotzdem absolut ernstzunehmende Rotwein-Quickie in der 0,375l-Flasche und die „Raue Liebe“ als geschichtsträchtigster Wein, der ganze 3,5 Jahre in kleinen französischen Eichenfässern reift, bevor sie für ein weiteres Jahr im Barriquefass in der Erde mitten im Weingarten vergraben wird. In ca. zwei Metern Tiefe, erhält der edle Tropfen seinen Feinschliff von Mutter Natur höchst persönlich. Die Idee begann mit der Ausgrabung eines Briefes beim Weingutsumbau über die unerfüllte Liebe und den Schutz der besten Fässer im 2. Weltkrieg von Stefan´s Opa Sepp.

Ganz lieben Dank an euch für den spannenden und spaßigen Nachmittag und Abend, hat sehr viel Spaß gemacht! 🙏🏻😘 @rotweine_lang 

#ontour #burgenland #burgenlandwein #blaufränkisch #mittelburgenland #austriawine #weinausösterreich #winefromaustria #inlovewithblaufränkisch #handmadewine #winelover #winelove #winetime #winzerhautnah #weinprobe #winelife #winethusiast #sommlife #instawine #winemoments #kölnwein #winecologne #rotwein #redwine #weinquickie #guterweinbrauchtlang #schnelleliebe
Eigentlich sollte Silvia Lehrerin werden. Wir kön Eigentlich sollte Silvia Lehrerin werden. Wir können alle nur froh sein, dass sich ihre Mutter mit diesem Wunsch nicht durchgesetzt hat. Stattdessen ist Silvia zu einer unheimlich sympathischen und detailverliebten Winzerin geworden, die nicht nur regelmäßig Höchstbewertungen erreicht, sondern sogar als erfolgreichste Winzerin Österreich gilt. Wir durften sie im Mittelburgenländischen Deutschkreutz besuchen, wo sie uns trotz Termindruck herzlich begrüßt und sich sehr viel Zeit genommen hat. Sie ist eine echte Powerfrau und auch noch alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Ihre große Leidenschaft ist eindeutig der Blaufränkische, den sie mit besonderer Hingabe vinifiziert. Ihre stets mit höchsten Punktzahlen bewerteten Top-Rotweine wie Cupido, Elegy oder terra o. gibt es nicht zwingend in jeden Jahrgang, sondern nur bei entsprechender Qualität. Besonders liebt sie derzeit aber den Goldberg Reserve. Die Rebsorten sind über 70 Jahre alt und wurden in den 1940ern zur Hochzeit ihrer Großeltern gepflanzt. Wenn man mit ihr zusammensitzt merkt man sofort, dass sie nicht nur beim Flascheninhalt eine absolute Perfektionistin ist, sie macht sich auch bei kleinsten Details auf den Etikett oder Präsentation große Gedanken. Das jede Flasche Wein ihre persönliche Handschrift und ganz viel Herzblut zeigt ist also fast untertrieben. 

@weingutsilviaheinrich 

#ontour #burgenland #burgenlandwein #blaufränkisch #mittelburgenland #deutschkreutz #deutschkreutzerwein #austriawine #weinausösterreich #winefromaustria #goldberg #riedgoldberg #inlovewithblaufränkisch #handmadewine #winelover #winelove #winetime #winzerhautnah #weinprobe #winelife #winethusiast #sommlife #instawine #winemoments #kölnwein #winecologne #rotwein #redwine
Am Osterwochenende endet endlich die Fastenzeit, b Am Osterwochenende endet endlich die Fastenzeit, bei vielen mit Alkohol-Abstinenz. Höchste Zeit als wieder neue WinzerInnen und ihre Weine bei unseren letzten beiden Tastings vor der Sommerpause kennenzulernen!

Los gehts mit dem nach die Fastenzeit verschobenen TASTING#17 am 23. April bei dem wir uns gleich zwei Winzerbrüderpaare eingeladen haben. Achim und Lukas Bicking @weingut_bicking_bicking sind zwei Pfälzer mit Riesling im Blut, die es an die Nahe verschlagen hat. Jan und Jens Orb  @orbbrothers haben im benachbarten Rheinhessen gemeinsam das Familienweingut übernommen. Beide waren bei der XXX als "Entdeckung des Jahres" nominiert.

Mit unserem letzten TASTING#18 vor der Sommerpause gehen wir am 29. Mai mal wieder ins schöne Österreich. Hierzu haben wir uns einen der "Jungen Wilden" von Österreich Matthias Altmann @winzerhof_altmann aus dem kleinsten Anbaugebiet Traisental und das Familienweingut Salzl @salzlseewinkelhof aus Illmitz am Neusiedlersee im Nordburgenland eingeladen.

Bei beiden Tastings gibt es 🍇 4 Weine 🍇 zu verkosten (jeweils 2 pro Weingut). Und wenn ihr aus Köln kommt, könnt Ihr auch wieder dem passenden Menü von der @dreizehn_weinbar teilnehmen

Reine Weinboxen verschicken wir euch gerne am Mittwoch vor den Tastings per DPD.

Am Tastingtag gehen wir dann um 18:30 bzw. 19:00 mit den beiden Weingütern per Zoom online. Das Tasting dauert in der Regel rund 2 Std. 

Im Doppelpack könnt ihr bis Ostern noch 10€ sparen! Infos findet ihr unter www.colognetasting.de

Weintour#hashtags 

#winelover #winetime #winecologne  #weinliebe #weinliebhaber #kölnwein #winemoments #instawine #winelife  #wineenthusiast #sommlife #winzerhautnah #weintasting #weinprobe #weinprobezuhause 

#nahewein #rheinhessenwein #burgenlandwein #nordburgenland #traisental #merlot #rieslinglover #riesling #silvaner #grauburgunder #morstein #grünerveltliner
Tag1 #weintour #burgenland #burgenlandwein @schwar Tag1 #weintour #burgenland #burgenlandwein @schwarz_weine 

Zwischen Kracher und Hannes Reeh haben wir unsere zweite Station im #nordburgenland bei dem starken Vater-Sohn-Duo Hans und Michael Schwarz gemacht. Vater Hans wird von seinen Freunden liebevoll „Butcher“ genannt, weil er ursprünglich mal als Fleischer angefangen hat und der Weinbau lange nur Privatvergnügen im landwirtschaftlichen Mischbetrieb war. Die meisten Trauben gingen damals noch an seinen Freund Alois Kracher, der ihn schließlich Ende der 1990er zusammen mit Manfred Krankl vom kalifornischen Kultweingut Sine Qua Non dazu ermutigte seine eigenen Weine zu machen. Schnell war klar, dass das genau die richtige Entscheidung war. Der „Schwarz Rot“ erreichte schnell eine für #zweigelt bislang unbekannte Dichte und Struktur und die Schwarz-Weine werden seither regelmäßig mit Top-Bewertungen ausgezeichnet. Sohn Michael, der 2017/18 das Tagesgeschäft übernommen hat, hat uns bei unserem Besuch einfach mit in den „Keller“ genommen und wir konnten uns bei einigen Fassproben davon überzeugen mit welcher Leidenschaft und Experimentierfreude er die Familientradition fortführt. Zum einen natürlich mit den Weinen in der Flasche, wie auch auf der Flasche mit dem Etikett der „The Butcher“-Linie, die er inzwischen um weitere Rebsorten erweitert. Aber auch mit der Fleischerei, die den beiden Männern als Hobby geblieben ist. Denn gute Laune, gutes Essen und gute Weine gehören bei Schwarz einfach untrennbar zusammen. Obwohl sie aktuell bereits mit mehr als 800 Holzfässer arbeiten, wird aktuell noch gebaut. Und Michael wird den weiteren Platz ganz sicher für weitere spannende weitere Weine zu nutzen wissen und zum Glück genauso unorthodox bleiben, wie sein Vater die Weinreise begonnen hat. Wir sind gespannt und freuen uns schon sehr drauf!

#winelover #winetime #winecologne  #weinliebe #weinliebhaber #kölnwein #winemoments #instawine #winelife  #wineenthusiast #sommlife #winzerhautnah #weingutsbesuch
#weintour #weingutsbesuch #burgenland #burgenlandw #weintour #weingutsbesuch #burgenland #burgenlandwein @kracher_winery @weingut_hannes_reeh 

Unseren Tag im #nordburgenland haben wir mit dem Weingut begonnen, das mit seinen unvergleichlichen Süßweinen weltweit in aller Munde ist. Am Neusiedlersee herrschen optimale Bedingungen für die wunderbare Edelfäule „Botrytis cinerea“, die vom Weinlaubenhof Kracher dann zu den besten Süßweinen verarbeitet wird. Wer tatsächlich noch nie einen Kracher Süßwein probiert hat, sollte die Genusslücke unbedingt schließen und nicht zwingend zu einem Dessert, sondern gerne auch mal zu Käse, den wir vor Ort auch in einer hauseigenen Variante genießen konnten. Kracher kann aber auch trocken. Der Chardonnay Kreuz hat uns sehr überzeugt und von der Cuvee K aus Welschriesling, Chardonnay und Scheurebe haben wir auch eine Flasche mitgenommen.

Nach der weiteren Station beim Weingut Schwarz waren wir schließlich noch bei einem echten Großbetrieb, der in nur wenigen Jahren ein wahnsinniges Wachstum hingelegt hat. 2007 hat Hannes Reeh noch mit rund 20 ha das Weingut übernommen, inzwischen bewirtschaftet er bereits mehr als die vierfache Menge und damit ist noch lange nicht Schluss. Das hochmoderne Andauer Weingut ist wirklich beeindruckend und hat noch für deutlich höhere Kapazitäten ausgelegt. Der Hof und in der Allzweckhalle werden auch regelmäßig für verschiedene Events wie Kinoabende und Hofbrunche genutzt. Bei den Weinen hat sich Hannes Reeh vor allem mit seiner Unplugged-Linie einen Namen gemacht und er steht für unkomplizierte und ungekünzelte Weine.

#winzerhof #winzerhautnah #zweigelt #burgenlandliebe #süßwein #auslese #beerenauslese #trockenbeerenauslese #sommlife #weinliebe #winelife #blaufränkisch #scheurebe #welschriesling #chardonnay #instawine #winetime #kölnwein #wineenthusiast #winemoments
Perfektes Wetter um tolle Bio-Weine zu probieren b Perfektes Wetter um tolle Bio-Weine zu probieren bei der @riegel_weinimport #roadshow in Mannheim! 

#biodynamicwines #biodynamie #riegelbioweine #winelover #winetime #winecologne  #weinliebe  #weinliebhaber #kölnwein #winemoments #instawine  #winelife  #wineenthusiast  #sommlife #weinlokal #weinplace #kölngenießt #ausgeheninköln #foodblogger #culinarycologne #kölnblogger #veedelcgn #weintasting #weintipp #cgnfood
Impressum / Datenschutz
Zahlungs- & Versandarten
Kontakt
© 2022 COLOGNETASTING